



Schlauchbox Säule Ständer
Universal Schlauchboxhalter für zb. Gardena, Einhell, etc. zur Selbstmontage
- Abmessung der Säule 95cm x 20cm x 2cm- kein betonieren notwendig
- Passend für alle Schlauchboxen bei denen der Abstand der Schrauben nicht weiter als 18cm beträgt.
- Aus Aluminium pulverbeschichtet in RAL 7016
- Inklusive Bohrer für den Durchgang der Schrauben
- Inklusive vier Schrauben und Muttern aus Edelstahl zur Befestigung des Halters
Die Löcher zur Befestigung der Grundplatte der Schlauchtrommel sind nicht gebohrt und können ganz einfach mit dem Akkuschrauber und dem mitgelieferten Bohrer passend erstellt werden.
Die Säule muss einbetoniert werden oder fest an etwas anderem Befestigt werden (zb. Randstein, L-Stein etc.)
Lieferumfang:
1x Säule
1x Stufenbohrer
4x Schrauben + Mutter (Befestigung Rollenhalter) V2A
Benötigtes Montagewerkzeug:
- Akkuschrauber
- Kreutzschlitz Schraubendreher, Nuss
- Estrichbeton aus dem Baumarkt kann mit Wasser angemischt werden

Schon in über
3.500
Gärten im Einsatz
Ihr Rankgitter: Doppel- oder Grundelement?



Häufige Fragen
Rankhilfe
Ist die Rankhilfe erweiterbar?
Ja, die Rankhilfen ist mit Erweiterungselementen in der Breite unendlich erweiterbar. Bei Aluminiumpfosten ist auch eine vertikale Erweiterung nach oben möglich. Sonderanfertigungen bitte anfragen.
Ist die Rankhilfe kürzbar?
Ja, in der Breite und in der Höhe.
Die Querstreben lassen sich mit einer Metallsäge, Stichsäge, oder auch einer Flex kürzen. Das können Sie direkt bei sich vor Ort anpassen.
Wir berechnen 1€ pro Strebe für die Kürzung falls wir das übernehmen sollen.
Die Pfosten lassen sich auch kürzen falls Sie eine geringere höhe wünschen.
Kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
Ist das Erweiterungselement beidseitig gebohrt?
Ein Erweiterungselement ist beidseitig gebohrt. Die Rankhilfe wird mit einem Endpfosten aus dem Grundelement abgeschlossen.
Wie funktioniert die vertikale Erweiterung ?
Die ist bei Aluminiumpfosten möglich und wird per Stecksystem realisiert.
Es is keine weitere Verschraubung nötig kann jedoch bei Wunsch mit Schrauben zusätzlich befestigt werden.
Wie wird die Rankhilfe befestigt?
Die Rankhilfe wird in Bodenhülsen oder ähnlichem Befestigt. Aluminiumpfosten können auch direkt betoniert werden, jedoch verliert man ca 25cm an Höhe.
Bitte beachten Sie unseren ---> Bodenhülsenguide
Sind die Löcher für die Befestigung der Pfosten in der Bodenhülse vorgebohrt?
Da es unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten gibt, macht es keinen Sinn diese vor zu bohren. Sofern Sie die Bodenhülsen bei uns beziehen: Bei Aluminiumpfosten erhalten Sie selbstbohrende Schrauben dazu welche einfach mit dem Akkuschrauber angeschraubt werden können. Bei Holzpfosten liegen Befestigungsbolzen bei, welche eingeschoben werden können. Die Befestigung erfolgt nach erfolgreicher Ausrichtung der Pfosten.
Welche Farben sind möglich?
Holzpfosten
- kesseldruckimprägniert (leicht grünlich, wird mit der Zeit gräulich)
Sie können es nach belieben selber streichen.
- dunkelgrauimprägniert: ein sehr dunkles grau, optisch nahe anthrazit.
Aluminiumpfosten
- anthrazit matt RAL 7016
- weißaluminium matt RAL 9006
- graualuminium matt RAL 9007
- moosgrün matt RAL 6005
- nach Wunsch-RAL gegen Aufpreis
- Holzoptik gegen Aufpreis
Wo finde ich die Aufbauanleitung?
Den Downloadlink zur Aufbauanleitung erhalten Sie nach dem Kauf per Mail zusammen mit der Rechnung.
Kann die Rankhilfe bei schrägen Grundstücken genutzt werden?
Ja das ist möglich, gerne unterstützen wir Sie bei der Planung.
Welche Querstrebe ist stabiler? Alu oder Edelstahl?
Alu langt für normale Anwendungen.
Edelstahl ist stabiler und wird empfohlen bei schwereren oder weit hoch wachsenden Pflanzen bei der ein hohes Gewicht auf der obersten Querstrebe lastet.
Bei beiden ist ein leichtes Durchhängen wegen der Spannweite möglich.




